Beim Wind

Beim Wind

Beim Wind, die Lage eines Schiffs so nahe am Wind (bis zu 671/2° oder 6 Kompaßstriche zur Kielrichtung), daß die scharf angeholten Segel noch gerade vollstehen.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dicht beim Wind — (Seew.), so v.w. knapp od. hart am Winde, in 5–6 Strichen segelnd …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wind — von etwas bekommen (kriegen): heimlich davon erfahren, eine Ahnung von etwas haben.{{ppd}}    Die Redensart stammt aus der Jägersprache. Das Wild bekommt vom Jäger Wind, d.h. ›Witterung‹; der Wind bringt seiner feinen Nase den Geruch des Jägers… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Wind (Sonde) — Wind Wind ist eine US amerikanische Raumsonde, gestartet im Jahr 1994. Mission Die 1.250 kg schwere Sonde Wind wurde von den USA gemeinsam mit der ESA, Russland, Tschechien und Japan im Rahmen des „International Solar Terrestrial Physics“ (ISTP ) …   Deutsch Wikipedia

  • Wind [1] — Wind, I. eine im Verhältnisse zur Erdoberfläche fortschreitende, durch Aufhebung des Gleichgewichts der Atmosphäre erregte Bewegung der Luft. Man bezeichnet A) die W e nach der Himmelsgegend, aus welcher sie wehen, theilt zu diesem Zweck den… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wind River (Washington) — Wind River Gewässerkennzahl US: 1533062 Lage Washington Flusssystem …   Deutsch Wikipedia

  • Wind, Sand und Sterne — (Originaltitel Terre des Hommes) ist ein Erlebnisbericht des französischen Schriftstellers Antoine de Saint Exupéry. Die Erstausgabe des zur Moderne zählenden Werkes erschien 1939. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Entstehung des Buchs 3 Wirkung …   Deutsch Wikipedia

  • Beim Winde segeln — Beim Winde segeln, mit scharf angebraßten (schräg gestellten) Rahen so dicht (hoch, hart, scharf) am Winde segeln, daß die Segel gerade noch voll Wind stehen. Schiffe und Boote mit Gaffelsegeln holen deren Schoten möglichst an, umb. W. s. zu… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wind (Band) — Chartplatzierungen Erklärung der Daten Singles[1] Für alle   DE …   Deutsch Wikipedia

  • Wind — Luftdruckausgleich; Luftstrom * * * Wind [vɪnt], der; [e]s, e: spürbar stärker bewegte Luft: ein leichter Wind erhob sich; auf den Bergen wehte ein heftiger Wind; der Wind kommt von Osten; der Wind blähte die Segel und zerrte an den Kleidern. Syn …   Universal-Lexikon

  • Wind (Orgel) — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Zeichnungen der verschiedenen Balgformen der heutige Einsatz von Kalkanten im Zuge der historischen Aufführungspraxis einige Zahlen müssen noch mit Quellen belegt werden… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”